
Ein frisch gelegtes Ei direkt aus dem Nest zu nehmen, ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. 🥚🐔 Hühner bringen Freude, wecken Erinnerungen und lassen Kinder den Ursprung ihrer Lebensmittel hautnah entdecken. Ihr geschäftiges Treiben lädt zum Beobachten ein und sorgt für entspannte, naturnahe Momente. 🌿✨

Für wen?

Privatpersonen
Ein Stück Landleben im eigenen Garten erleben? 🏡🐔 Viele träumen davon, Hühner zu halten – warum nicht einfach ausprobieren? Mit Miet’n Huhn wird es unkompliziert möglich. Gemeinsam mit der Familie erleben, wie es ist, Hühner zu versorgen und sich jeden Morgen über frische Eier zu freuen.
Auch als außergewöhnliche Überraschung ein Highlight – stell dir die Freude vor, wenn zum Geburtstag plötzlich ein paar gefiederte Gäste einziehen! 🎉🥚
Ob für ein Wochenende oder länger – Hühnerhaltung ganz flexibel genießen. 🌿🐓

Kindergärten & Schulen
Warum nicht eine Projektwoche mit echten Hühnern gestalten? Hier wird Wissen lebendig: Kinder erleben hautnah, wie Hühner leben, was sie fressen und woher die Eier kommen. Sie übernehmen Verantwortung, füttern die Tiere und staunen, wenn ein frisch gelegtes Ei im Nest liegt.
Ein nachhaltiges Lernprojekt, das den Bezug zur Natur stärkt und den Alltag bereichert – ganz ohne trockene Theorie. Ob als Experiment, Naturprojekt oder tierische Abwechslung, unsere Hühner machen jede Projektwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis! 🌿🥚

Senioren-einrichtungen
Für viele ältere Menschen sind Hühner ein Stück Kindheit – vertraute Geräusche, der Duft von frischem Stroh und das morgendliche Ei im Nest. Besonders für Menschen mit Demenz können unsere gefiederten Gäste Erinnerungen aktivieren und schöne Momente schenken.
Hühner bringen Leben und Abwechslung in den Alltag, regen Gespräche an und laden dazu ein, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Spaziergänge bekommen ein neues Ziel – und oft schauen auch die Enkelkinder vorbei, um gemeinsam die Hühner zu füttern und zu beobachten. 🥚🌿

Soziale Einrichtungen
Der Kontakt zu Hühnern weckt Erinnerungen, bringt Abwechslung in den Alltag und fördert soziale Interaktion. Das Gegacker, weiches Gefieder und das morgendliche Ei bieten wertvolle Sinneserfahrungen.
Hühner regen Gespräche an, laden zu Aktivitäten ein und stärken die Verbindung zur Natur. Besonders in betreuten Wohngruppen und Therapiezentren fördern sie das Wohlbefinden und sorgen für unvergessliche Momente. 🐔🌿

Das MietPaket
Bei uns bekommst du vier Legehennen, einen gemütlichen Hühnerstall, einen flexiblen Steckzaun, sowie Futter, Einstreu und ein Sandbad für die Gefiederpflege. Ein Futterautomat ist ebenfalls dabei.
Wir erklären dir alles Wichtige zur Haltung, sodass du deine Hühnerschar und die frischen Eier entspannt genießen kannst. 🐔🥚
Der Stall
Unser selbst entwickelter, mobiler Hühnerstall ist eine praktische Alternative zu herkömmlichen Ställen. Robust, leicht zu reinigen und optimal auf die Bedürfnisse der Hühner abgestimmt, sorgt er für maximalen Komfort – für Mensch und Tier.
Dank der automatischen Hühnerklappe gelangen die Hühner morgens von selbst ins Freie, ganz unabhängig von deinem Tagesablauf. Abends schließt sich die Klappe automatisch, damit die Hühner sicher und geschützt schlafen können. 🐔🏡
Der Auslauf
Für den Hühnerauslauf wird eine ca. 25 m² große Fläche mit Rasen oder Erdboden benötigt – feste Untergründe sind ungeeignet. Bäume oder Sträucher bieten idealen natürlichen Schatten.
Der 25 Meter lange Steckzaun passt sich flexibel an die Gegebenheiten vor Ort an. Da Hühner gerne scharren, kann der Stall mit Zaun regelmäßig versetzt werden, sodass sich der Boden erholt.
Falls ein Huhn doch mal ausbüxt – keine Sorge! Einfach den Zaun öffnen, spätestens bei Einbruch der Dämmerung kehrt es von selbst zurück. 🐔🌿
Das Futter
Unsere Hühner benötigen täglich frisches Wasser und die mitgelieferten Legepellets. Als Leckerbissen genießen sie gekochte Nudeln, Reis sowie klein geschnittenes Obst und Gemüse – in Ausnahmefällen auch gekochte Kartoffeln. Wichtig: Gesalzene Speisereste, verdorbene Lebensmittel und Fleisch sind tabu!
Damit die Hühner gesund bleiben, sollten Tränke und Futterschüssel täglich gereinigt werden. Ihr Wohl liegt uns am Herzen – deshalb erhältst du bei der Übergabe eine detaillierte Pflegeeinweisung, damit du bestens vorbereitet bist. 🐔🥕🥚
Der Hühner-Alltag
Mehrmals pro Woche sollte die Kotschublade geleert und mit frischer Einstreu aufgefüllt werden. Eine Lage Zeitungspapier erleichtert die Reinigung. Auch das Legenest sollte regelmäßig gesäubert werden, damit die Eier stets sauber bleiben. So fühlen sich die Hühner wohl und bleiben gesund. 🐔✨
Die Eier
Unsere Hennen legen regelmäßig frische Eier, die du direkt genießen kannst. Bei kühler Lagerung sind sie bis zu vier Wochen haltbar. Für das volle Aroma empfiehlt es sich, die Eier einen Tag ruhen zu lassen, bevor sie verzehrt werden. 🥚✨
Voraussetzungen
25 m² Platz
1 m breite Zuwegung
Lockerer Untergrund
Ein Herz für Tiere

Unser Team

Bruni
Lohmann Brown

Sibylle
Grünleger

Hildegack
Königsberger

Babette
Bovan

Spotti
Sussex

Dotti
Sperber

Lissi
Leghorn
Pflege
Hühner wissen genau, was ihnen guttut, und wählen ihr Futter instinktiv aus. Sie sind aufmerksame Beobachter, lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und folgen ihrem gewohnten Tagesablauf.
In ihrer Gruppe erkennen sie einander individuell, pflegen soziale Beziehungen und kommunizieren über vielfältige Laute. Ihre Intelligenz ist beeindruckend – sie lernen aus Erfahrungen, lösen Probleme und können sogar zählen sowie die Flugbahn von Insekten berechnen. 🐔✨
Futter
Zum Stall gehören ein Futterautomat und ein Wasserspender, sodass die Hühner jederzeit gut versorgt sind. Für die gesamte Mietdauer liefern wir gentechnikfreie Legepellets mit.
Hühner sind ausgezeichnete Futterverwerter und freuen sich neben ihrem Hauptfutter über frisches Obst, Gemüse und bestimmte Küchenreste:
✅ Geeignet: Beeren, Äpfel, Gurken, Salate, Nudeln, gekochte Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Regenwürmer
❌ Nicht geeignet: Fleisch, Fisch, Eier, stark gewürzte oder gesalzene Speisen, Kartoffelschalen, verdorbene Lebensmittel
🔹 Tipp: Härtere Lebensmittel wie Äpfel oder Möhren vorher klein schneiden.
Eine abwechslungsreiche Ernährung hält die Hühner gesund und aktiv. 🐔🥕🥚
Auslauf
Das Gehege benötigt mindestens 25 m² Grünfläche oder lockere Erde – harte Böden wie Asphalt oder Beton sind ungeeignet. Eine Rasenfläche, ein Beet oder eine Brachfläche mit Schatten ist ideal. Der Zaun lässt sich flexibel anpassen.
Falls eine Henne ausbüxt, hilft meist Futter oder das Öffnen des Gehegetors – oft kehrt sie von selbst zurück. Kinder unter acht Jahren sollten beim Umgang begleitet werden.
Zusätzlich pflegen Hühner den Garten ganz natürlich: Sie fressen frisches Grün, vertilgen Nacktschnecken und lockern den Boden. 🐔🌱
Eier
Unsere Hühner legen meist am Vormittag, durchschnittlich 180 Eier pro Jahr. Ein regelmäßiger Blick in die Legebox lohnt sich. Verschmutzte Eier lassen sich vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen. Vor dem Verzehr empfiehlt es sich, sie einen Tag ruhen zu lassen.
✅ Lagerung: Ungekühlt bis zu 4 Wochen haltbar. Nach dem Kühlen müssen sie dauerhaft im Kühlschrank bleiben. Am besten mit der stumpfen Seite nach oben lagern.
⚠️ Wichtige Fütterungshinweise:
- Keine Eierschalen füttern, um Eierpicken zu vermeiden. Der Kalkbedarf wird durch Muschelschalen im Futter gedeckt.
- Windeier (Eier ohne oder mit sehr dünner Schale) sind nicht verzehrbar und sollten sofort entsorgt werden.
🐔🥚 So bleiben die Eier frisch & die Hühner gesund!
Stallhygiene
Eine kurze Reinigung zweimal pro Woche sorgt für Hygiene und das Wohlbefinden der Tiere – in nur 5 Minuten erledigt!
✅ Was gehört dazu?
✔ Wasserspender reinigen & neu befüllen (am besten täglich)
✔ Legebox säubern
✔ Verschmutzte Einstreu im Hühnerhaus entfernen
Die Endreinigung übernehmen wir – sie ist bereits im Mietpreis enthalten. 🐔✨
Schädlinge
Unsere Hühner sind durch regelmäßige Behandlungen vor Würmern und Milben geschützt. Vor jeder Vermietung wird der Stall gründlich gereinigt und behandelt.
Zusätzlich sorgt ein Sandbad mit Kieselgur dafür, dass die Hühner ihr Gefieder selbstständig pflegen und Parasiten fernhalten.
Für Menschen besteht keine Gefahr, da diese Parasiten nur Vögel befallen. Dennoch empfehlen wir, nach dem Kontakt mit den Hühnern gründlich die Hände zu waschen. 🐔✨

Pakete Buchen
In allen Paketen enthalten:
4 Hühner · Hühnerstall · elektr. Hühnerklappe · Steckzaun · Futter · Futterautomat & Wasserspender · Einstreu · Sandbad · Hin- & Rücktransport · Ausführliche Einführung · Fachliteratur · Endreinigung
Paketpreis
1 Wocheinkl. MwSt.
Paketpreis
2 Wocheninkl. MwSt.
Paketpreis
3 Wocheninkl. MwSt.
Paketpreis
4 Wocheninkl. MwSt.
Hinweise
Vorzugsweise erfolgt der Hin- und Rücktransport am Wochenende oder werktags nach 17 Uhr.
Zzgl. Fahrtkosten 0,50 Euro je gefahrenem Kilometer
Hinweis zur Fahrtkostenpauschale:
Für jede gefahrene Strecke berechnen wir 0,50 EUR pro Kilometer. Da wir die Strecke von unserem Standort bis zum Auslieferungsort insgesamt viermal zurücklegen (Hin- und Rückfahrt sowohl für die Anlieferung als auch für die Abholung), ergibt sich eine Pauschale von 2,00 EUR pro Kilometer für die einfache Distanz laut Google Maps.
Unsere Hühner legen keine Weltreisen zurück – wir halten die Transportzeit so kurz wie möglich. Daher beträgt die maximale Fahrtzeit 45 Minuten bzw. 65 km rund um unseren Standort.
Zeitraum anfragen
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |